Für unseren Logistik-Partner SOL Deutschland GmbH liefern wir Schutz- und Brenngase sowie Edelgase, Kalibriergasgemische, hochreine Gase und Gasgemische aus: für die Verwendung in der Industrie, in Laboren oder dem Handwerk. www.sol‑group.de
Beim Verladen gefährlicher Güter hilft moderne Technik, wie die Durchflussmesstechnik. Mit dieser Technologie können Füllmengen gemessen werden um Überfüllungen zu verhindern. Auch können Abläufe automatisiert werden, um Fehlbefüllungen von Behältern zu vermeiden. Sensoren schlagen Alarm, wenn gefährliche Stoffe in die Atmosphäre gelangen. www.endress.com
Gefährliche Güter dürfen nur in Hallen gelagert werden, die den Sicherheitsbestimmungen der Lagerung von gefährlichen Gütern entsprechen. Das sind Lagerstätten mit der Ausstattung für Regal-, Boden-, Block- oder Silo-lagerung, Auffangbecken, Zu- und Ablufteinrichtungen und entsprechender Transportmittel. Eine Vorrichtung der Gefahrgut-Kennzeichnung der gelagerten Güter muss vorhanden sein. www.vls-group.de
Mit über 1.200.000 gelisteten Artikeln namhafter Hersteller ist VWR eine weltmarktführende Handelsorganisation für die Ausstattung von Laboren. Mit ihrer Eigenmarke “VWR Collection” erfüllt das Unternehmen Leistungs- und Produktions-Anforderungen für die Branchen Pharmazie, Biotechnologie, Medizintechnik, sowie Forschung und Entwicklung. Zum Lieferprogramm des Unternehmens gehören auch Chemikalien, die unter Einhaltung der Gefahrgut-Transportregeln zum Besteller geliefert werden. www.vwr.com